




Betriebliches Gesundheitsmanagement im Praxisnetz Watanabe
Wir gestalten Arbeitswelten
... weil Gesundheit kein Zufall ist!
Gesundheit für die Mitarbeiter. Erfolg für das Unternehmen.
Demografie, Fachkräftemangel, Work-Life-Balance ... Die Liste der Herausforderungen mit denen sich Unternehmen in der veränderten Arbeitswelt konfrontiert sehen ist lang.
Ein gesunder und motivierter Mitarbeiter ist daher Gold wert!
Wir möchten Gesundheit nicht dem Zufall überlassen und stehen unseren Kunden bei der systematischen Entwicklung und Umsetzung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements kompetent und zuverlässig zur Seite.
Zielsetzung und Vorteile eines BGM
• gesündere, zufriedenere und motiviertere Mitarbeiter
• geringere Fehlzeiten und Personalfluktuationen
• erhöhte Produktivität und Effizienz
• verbessertes Betriebsklima
• Imageaufwertung
Die vier Schritte zum erfolgreichen BGM
Wir unterstützen Unternehmen bei der Einführung eines strategischen Gesundheitsmanagements und gehen dabei systematisch nach einem Vier-Punkte-Plan vor:
1. Analyse der betrieblichen Gesundheitssituation
- Mitarbeiterbefragungen
- spezielle Gesundheitsanalysen (z.B. Back Scan/ MediMouse)
- Arbeitsplatz- und Tätigkeitsanalysen
- Work Ability Index (WAI)
- Demografieanalyse
2. Planung zielgerichteter Maßnahmen
- Aufbereitung der Analysedaten
- Priorisierung der Maßnahmen
- Ressourcen- und Organisationsplanung
3. Umsetzung der Maßnahmen
- Interventionsstrategien
- verhaltens- und verhältnisbezogene Maßnahmen
- Aktionen/ Events
4. Überprüfung der Wirksamkeit
- gesundheitlicher Wirksamkeit und ökonomischer Nutzen
- Abgleich der Ziel- und Ist-Größen
- Effektivität- und Effizienzberechnungen
Maßnahmenbausteine
Je nach individueller Zielsetzung legen wir Schwerpunkte in den verschiedenen Bereichen fest. Die einzelnen Maßnahmen sind kombinierbar und können, mit Ausnahme der „Firmenfitness", in den Räumlichkeiten unserer Kunden stattfinden.
Bewegung
• Sport- und Bewegungsangebote am Arbeitsplatz „Workout@Work"
(z.B. Wirbelsäulengymnastik, Yoga)
• Firmenfitness unter Anleitung im Gerätezirkel
• Rückenschule und Förderung der Rückengesundheit
• Unterstützung von Betriebssportgruppen
(z.B. Nordic Walking, Lauftrainings als Vorbereitung auf Firmenläufe)
Ernährung
• gesunde Ernährung am Arbeitsplatz (z.B. im Schichtdienst)
• Gewichtsmanagement / -abnahme
Entspannung und Stressabbau
• Workshops und Vorträge zur Steigerung der Stresskompetenz
• Entspannungstrainings (z.B. Autogenes Training)
• mobile Massagen
Ergonomie am Arbeitsplatz
• Arbeitsplatzbegehungen und Ergonomieschulungen
• Unterstützung bei Auswahl und Einkauf ergonomischer Arbeitsmittel
Weiterbildung
Individuell buchbare Vorträge, Workshops und Seminare zu den Themen:
• Stressmanagement und Stresskompetenztraining
• Konfliktmanagement
• Suchtprävention
• Stimmtraining für Mitarbeiter in Sprechberufen
• Kinästhetik in Beruf und Freizeit
Unsere Philosophie
Individualität - weil jedes Unternehmen und jeder Mitarbeiter einzigartig ist!
Ganzheitlichkeit - weil Gesundheit viele Komponenten hat!
Nachhaltigkeit - weil dauerhafte Gesundheit langfristigen Erfolg bedeutet!


