Therapieangebote im Praxisnetz Watanabe
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Praxisnetzes Watanabe bieten Ihnen umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern, zu erhalten und/oder wieder herzustellen. Sie finden Entspannung und Erholung zum Beispiel bei einer Hot-Stone-Massage oder können sich mit uns zusammen -Ihrem Anliegen entsprechend- vorbeugend um Ihre Gesundheit kümmern. Für bereits bestehende Krankheits- und Beschwerdebilder gibt es bewährte und aktuelle Therapiemethoden in den Fachbereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie.
- Therapie nach Bobath
- Therapie nach Perfetti
- Therapie nach Affolter
- PNF- Therapie
- Manuelle Therapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Wärme/Kryotherapie
- Elektrotherapie
- Fango und Massage
- Bindegewebsmassage (BGM)
- Schlüsselzonenmassage und Manuelle Therapie nach Dr. Marnitz
- Akupressur/Triggerpunktbehandlung
- Wellnessangebote
- Behandlung von Craniomandibulären Dysfunktionen (CMD)
- Handrehabilitation
- Kinesio Taping
- Schienen- und Hilfsmittelversorgung
- Manipulativmassage nach Dr. Terrier
- Wirbelsäulentherapie nach Dorn&Breuss
- Kinästhetik
- Reha- Sport
- Hirnleistungstraining
- Schwindel/Vestibulartraining
- Therapeutic Touch
- Dysphagietherapie
- Therapie sprechmotorischer Störungen (Dysarthrien und Sprechapraxien)
- TAKTKIN (nach Birner-Janusch)
- Stimmtherapie u.a. mittels Akzentmethode nach S. Smith, funktionelle Stimmtherapie
- Hands-on in der Stimmtherapie
- Stotterertherapie u.a. nach v. Riper, Dell Prüß und Katz- Bernstein
- Myofunktionelle Therapie u.a. nach Kittel und in Anlehnung an Garliner
- Therapie von Sprachentwicklungsstörungen u.a. nach Brügge/Mohs und Zollinger
- Therapie phonologischer Störungen u.a. nach Jahn
- Dyslalietherapie u.a. nach v. Riper
- Behandlung auditiver Wahrnehmungsstörungen in Anlehnung an Norina Lauer
- Behandlung von Aufmerksamkeits- Defizit- Syndrom (ADHS) Kinder und Erwachsene
- Behandlung von Kindern mit KISS- Syndrom
- Sensorische Integrationstherapie/ SI- Therapie nach Dr. J. Ayres
- Brain- Gym
- Graphomotorikübungen
- Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) -Training
- Legasthenie
- Aufmerksamkeitstraining nach Lauth & Schlottke
- Marburger Konzentrationskonzept
- InterActPlus-Konzept (Verhaltenstherapie) - Rolf Stankewitz (Praxis Oer-Erkenschwick)
- Wunstorfer Konzept
- Psychomotorik
- Dyskalkulie
- Felix Fit
- Obeldix
- Babymassage
Zurück