1998 eröffnete der Gründer des Unternehmens Watanabe, Jürgen Watanabe, seine erste Praxis für Ergotherapie in Herten-Westerholt. Inzwischen ist das Unternehmen auf 10 therapeutische Standorte, einem Verwaltungsstandort und über 140 Mitarbeitern angewachsen. Wir versorgen das nördliche Ruhrgebiet von Bochum bis Bottrop-Kirchhellen mit unseren Dienstleistungen.
Die Ergotherapie ist ebenso wie die Physiotherapie eine seit Jahrzehnten anerkannte und wissenschaftlich untermauerte Heilmethode. Sie dient der Stärkung und dem Erhalt von Alltagsfertigkeiten sowie der …
Die Bedeutung der Berufsbezeichnung „Logopäde″ hat sich im Laufe der Zeit oft verändert. 1924 als Begriff für Stimmheilkunde eingeführt, umfasst die Logopädie heute die relativ junge medizinisch-therapeutische …
Als ein Unternehmen der Gesundheitswirtschaft gehören wir einer Wachstumsbranche an. Wir sind auf dem aktuellen Stand der medizinischen und therapeutischen Forschung und stets an Weiterentwicklung unserer Ideen …
Wir möchten Gesundheit nicht dem Zufall überlassen und stehen unseren Kunden bei der systematischen Entwicklung und Umsetzung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements ...
Der Begriff Physiotherapie gilt als Sammelbegriff für aktive und passive Therapieformen zur Vorbeugung und Heilung von Einschränkungen und Erkrankungen der Muskeln, Knochen und Nerven.
Der Begriff „Prävention″ bezeichnet vorbeugende Maßnahmen, die geeignet sind, den Eintritt einer Krankheit zu verhindern oder zu verzögern oder die Krankheitsfolgen abzuschwächen.
Fehlerfrei schreiben zu können, ist keine Frage der Intelligenz! Legasthenie ist eine Teilleistungsstörung, bei der lediglich in den Bereichen des Lesens und/oder Schreibens Schwierigkeiten…